Ausbildung zum Anschläger gem. DGUV Regel 109-017
- Nutzen/Preis/Dauer
- Inhalte/Ziel/Zertifikat
- Teilnahmevoraussetzung/Zielgruppe/Ort
In unserem Seminar zum sicheren Anschlagen von Lasten erwerben Sie das notwendige Wissen für den sachgemäßen Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gemäß der DGUV Regel 109-017. Sie lernen, geeignete Mittel auszuwählen, Lasten korrekt anzuschlagen und den Transport eigenständig sowie sicher durchzuführen.
Ein zentraler Bestandteil der Schulung ist das frühzeitige Erkennen von Mängeln und Verschleißerscheinungen. Zudem vermitteln wir Ihnen, wie potenzielle Gefahrenquellen vor dem Transport identifiziert und durch passende Maßnahmen vermieden werden können.
Überall dort, wo Lasten gehoben oder bewegt werden, kommen Anschlag- und Lastaufnahmemittel zum Einsatz. Die Verantwortung der Anschlägerin bzw. des Anschlägers ist hierbei besonders hoch. Denn für einen sicheren Lastentransport sind insbesondere Fachkenntnis und umsichtiges Handeln entscheidend. Daher ist eine fundierte Unterweisung im sachgerechten Gebrauch der Anschlagmittel unerlässlich.
Unsere praxisnahen, modernen Unterrichtsmaterialien unterstützen Sie dabei, das Erlernte direkt im Berufsalltag umzusetzen. Zudem bietet das Seminar Raum für den Austausch von Erfahrungen und die Diskussion mit anderen Teilnehmenden.
Nutzen
Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zum fachgerechten und sicheren Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln sowie zum vorzeitigen Erkennen von Mängeln und Verschleißerscheinungen. Die Schulungsteilnehmer erlernen geeignete Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel auszuwählen und das Anschlagen der Last fachgerecht und selbstständig durchzuführen. Sie werden in die Lage versetzt, vor dem Transport der Last mögliche Gefahren zu erkennen und diese, durch entsprechende Maßnahmen auszuschließen.
Dauer
8 U-Std.
Preis
449,00 € (zzgl. MwSt.)/Person
...auch als Inhouse-Seminar buchbar!
Info inkl. Anfragebogen* [246 KB]
Inhalte
Rechtliche Grundlagen & Vorschriften
Überblick über geltende Gesetze und Regelwerke
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Relevante Aussagen
Berufsgenossenschaftliche Vorgaben gemäß DGUV Regel 109-017
Grundlagen der Anschlagtechnik
Physikalische Grundlagen: Lastverteilung, Schwerpunktlage, Neigungswinkel
,Auswahl und sachgerechter Einsatz von Anschlagmitteln
Arten von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Pflichten & Verantwortung
Rechte und Pflichten der Anschlägerin / des Anschlägers
Zusammenarbeit von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten
Identifikation und Absicherung von Gefahrenbereichen
Praxis
Fachgerechtes Anschlagen und Heben von Lasten
Lagerung und Pflege von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Schadensvermeidung durch korrekten Umgang
Analyse typischer Unfallursachen beim Anschlagen
Seminarabschluss:
Teilnahmenachweis als Nachweis der Befähigung
...auch als Inhouse-Seminar buchbar!
Teilnahmevoraussetzung
- keine Voraussetzungen
Zielgruppe
Personen mit Verantwortung für das Anschlagen von Lasten
Schulungsort
Simply Learn® - Arbeitsschutzakademie
Goethestr. 67
46047 Oberhausen
...auch als Inhouse-Seminar buchbar!